Rybczynski theorem — The Rybczynski theorem was developed in 1955 by the Polish born English economist Tadeusz Rybczynski (1923 1998). The theorem states: At constant relative goods prices, a rise in the endowment of one factor will lead to a more than proportional… … Wikipedia
Rybczynski-Theorem — Das Rybczynski Theorem wurde 1955 vom polnischen Ökonomen Tadeusz Rybczynski (1923 1998) in seinem Aufsatz: Factor Endowments and Relative Commodity Prices veröffentlicht. Es beschreibt die ungleiche Wirkung von Ressourcenänderungen auf die… … Deutsch Wikipedia
Rybczynski-Theorem — Aussage der Außenhandelstheorie über die Auswirkung von Faktorausstattungsveränderungen auf die produzierten Gütermengen eines Landes unter der Annahme konstanter Güter und Faktorpreise. Vgl. auch ⇡ Heckscher Ohlin Theorem … Lexikon der Economics
Rybczynski — Rybczyński (oder Rybczynski) ist der Familienname folgender Personen: Mieczysław Rybczyński (1873–1937), polnischer Ingenieur Tadeusz Rybczynski (1923–1998), polnisch englischer Wirtschaftswissenschaftler Witold Rybczynski (* 1943), kanadischer… … Deutsch Wikipedia
Rybczyński — (oder Rybczynski) ist der Familienname folgender Personen: Mieczysław Rybczyński (1873–1937), polnischer Ingenieur Tadeusz Rybczynski (1923–1998), polnisch englischer Wirtschaftswissenschaftler Witold Rybczynski (* 1943), kanadischer Architekt… … Deutsch Wikipedia
Samuelson-Stolper-Theorem — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Stolper Samuelson Theorem ( nach den amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Stolper-Samuelson-Theorem — Das Stolper Samuelson Theorem (nach den US amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlern Wolfgang F. Stolper und Paul A. Samuelson) ist ein grundlegendes Modell der Außenhandelstheorie. Es versucht eine der zentralen Fragen in der angewandten… … Deutsch Wikipedia
Tadeusz Rybczynski — (1923 1998) was a Polish born English economist who is known for the development of the Rybczynski theorem (1955).He studied in the London School of Economics … Wikipedia
Heckscher-Ohlin theorem — The Heckscher Ohlin theorem is one of the four critical theorems of the Heckscher Ohlin model. It states: A capital abundant country will export the capital intensive good, while the labor abundant country will export the labor intensive good.… … Wikipedia
Heckscher-Ohlin-Theorem — in der ⇡ Außenhandelstheorie logisch stringente Fassung des Zusammenhangs zwischen internationalen Faktorausstattungsunterschieden und der ⇡ Handelsstruktur. Einfachster Fall: Gegeben sind zwei Länder mit identischen, linear homogenen… … Lexikon der Economics
Heckscher-Ohlin-Theorem — Das Heckscher Ohlin Theorem (nach dem schwedischen Wirtschaftshistoriker Eli Heckscher (1919) und dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, auch Faktorproportionentheorem genannt) ist ein Theorem zur Erklärung der Spezialisierungsmuster im… … Deutsch Wikipedia